Wir hatten das Thema bereits aufgegriffen, wollen euch aber pünktlich zum Stichtag noch einmal ins Boot holen: (Zukünftige) WOW-Kunden müssen sich auf höhere Kosten einstellen. Der Streaming-Dienst von Sky hat im Juni angekündigt, die Preise für seine Live-Sport-Abos anzuheben. Ab sofort kostet das Live-Sport Monatsabo 44,99 Euro statt bisher 35,99 Euro – ein Aufschlag von 9 Euro. Bemerkenswert: Wer sich für das Jahresabo entscheidet, zahlt weiterhin 29,99 Euro pro Monat.
Doch nicht nur Sport-Fans müssen tiefer in die Tasche greifen. Auch WOW Premium wird teurer: Statt bislang 5 Euro fallen dafür jetzt 6 Euro pro Monat an. Für Neukunden gilt die Preiserhöhung sofort, während Bestandskunden erst nach Ablauf ihrer aktuellen Vertragslaufzeit mehr bezahlen müssen. Sky begründet die Anpassung mit gestiegenen Kosten. Unterm Strich zahlen Kunden, die flexibel bleiben wollen, künftig 108 Euro mehr im Jahr – und damit ganze 15 Euro pro Monat mehr als Jahresabo-Kunden. Die Preiserhöhung reiht sich ein in eine ganze Serie von Preissteigerungen bei Streaming-Anbietern, wodurch vor allem Live-Sport für viele noch kostspieliger wird.
Gleichzeitig wirkt es etwas widersprüchlich, wenn man sich Skys eigene Jahrespakete für Neukunden ansieht: Sky Entertainment und Sky Sport gibt’s dort schon ab 25 Euro monatlich, und für rund 10 Euro Aufpreis ist auch die Bundesliga inklusive – also inhaltlich fast identisch zu WOW. Angesichts dessen und mit Blick auf den bevorstehenden Verlust von HBO-Inhalten ab kommendem Jahr dürfte Sky – das Gerüchten zufolge ohnehin bald zu RTL gehören könnte – vor spannenden Herausforderungen stehen.
Links