(Bild Quelle: laurawontorra.com) Die Entscheidung ist gefallen: Laura Wontorra (36) bleibt dem Streamingdienst DAZN treu. Die beliebte Moderatorin, deren Verträge mit DAZN und RTL im Sommer auslaufen, hat sich für eine Vertragsverlängerung mit DAZN entschieden – und sorgt damit für ein klares Signal in der TV-Branche. Die neue Vereinbarung läuft mindestens bis 2027.
Wontorra wird weiterhin in den Top-Formaten von DAZN zu sehen sein: bei den Champions-League-Übertragungen, den Bundesliga-Einzelspielen am Sonntag – und ab der kommenden Saison neu auch in der Bundesliga-Konferenz am Samstag. Diese samstägliche Konferenz ist eine der prestigeträchtigsten Neuerungen bei DAZN, nachdem sich der Anbieter entsprechende Rechte gesichert hatte.
Eine besondere Note bringt dabei ein familiärer Rückblick: Vater Jörg Wontorra moderierte im Jahr 2000 die allererste Bundesliga-Konferenz bei Premiere World (heute Sky). Nun übernimmt Tochter Laura eine zentrale Rolle in der Neuauflage dieser Institution – ein Generationenmoment des deutschen Fußballfernsehens.
„Das Allerwichtigste ist, dass mir die Zusammenarbeit einfach großen Spaß macht“, erklärt Wontorra im Interview mit SPORT BILD. „Dass Michael Ballack und Sami Khedira ebenfalls DAZN erhalten bleiben, war für meine Entscheidungsfindung ebenfalls ein wichtiger Punkt.“ Khedira wird auch künftig als Experte an ihrer Seite stehen.
DAZN-Programmchef Michael Bracher zeigt sich begeistert: „Wir sind super happy und stolz, dass Laura weiter Teil unseres großartigen Teams bleibt. Sie ist eines der bekanntesten TV-Gesichter in Deutschland, bringt herausragende Expertise und Moderationsfähigkeiten mit.“
Mit der Verlängerung setzt DAZN ein starkes Zeichen für Kontinuität und Qualität im Fußballprogramm – und sichert sich eines der wichtigsten Gesichter im deutschen Sportfernsehen.