0 0



Bei Rocket Beans TV stehen erneut große Umbrüche an. Wer die Entwicklungen rund um den Sender verfolgt hat – insbesondere die wackelige Situation von Game Two – weiß, dass nicht alle Nachrichten positiv sind. Nun hat der Sender in einem neuen Video und Blogbeitrag die Zukunftspläne vorgestellt und gleichzeitig angekündigt, dass sich einige langjährige Mitarbeiter*innen verabschieden müssen.

Rückkehr zu mehr Live-Inhalten

Ein zentraler Punkt der Neuausrichtung ist der verstärkte Fokus auf Live-Formate. Während der Corona-Pandemie mussten viele Sendungen ausschließlich on-demand produziert werden, was bei Fans des ursprünglich 24/7-Livestream-Konzepts auf Kritik stieß. Künftig sollen Streams wieder persönlicher und spontaner wirken.

Der bekannte Gametalk wird kompakter und thematisch fokussierter, während die beliebte Show Name the Game mit Marah zurückkehrt. Das Ziel ist klar: Spiele sollen wieder stärker im Mittelpunkt stehen und die Nähe zur Community intensiviert werden. Für Fans der ersten Stunden bei GIGA eine willkommene Nachricht: Auch gemeinsame Gaming-Sessions mit Budi, Etienne und Nils sind denkbar.

Abschied von langjährigen Bohnen

Die traurige Nachricht für viele Fans: Einige bekannte Gesichter müssen den Sender verlassen. Offiziell wurden keine Namen veröffentlicht, doch auf Reddit und in Statements der Betroffenen wurden bereits mehrere Entlassungen bestätigt:

Insgesamt sind etwa 20 bis 30 Mitarbeiter betroffen.

  • Michael „Krogi“ Krogmann – seit Beginn bei Rocket Beans, prägend für die News-Sparte von Game Two und in verschiedenen Formaten präsent.
  • Viet Nguyen – besonders im Gaming-Bereich bekannt und gefürchteter Konkurrent im Nerdquiz.
  • Melina Deschke – sowohl vor als auch hinter der Kamera aktiv, beliebt für ihre Lets-Plays.
  • Annabell „Bell“ Klindzan – seit Game-One-Zeiten Teil des Teams, offiziell Video Editorin, aber auch vor der Kamera erfolgreich.
  • Ricardo Böttcher – maßgeblich an der Entwicklung des rktbns-Merchandise beteiligt.

In ihren Statements blicken die Betroffenen auf ihre Zeit bei RBTV zurück, oft gepaart mit Überraschung und Enttäuschung über die Kündigungen. Die Community verabschiedet sich in großer Zahl mit warmen Worten von den langjährigen Mitgliedern.

Strukturreform und neue Programmplanung

Neben der personellen Veränderung stehen auch strukturelle Anpassungen an. Die Wochenplanung wird neu organisiert:

  • Mittwoch: Thementag für nahbaren Content.
  • Freitag: Stärkere Fokussierung auf Gaming, inklusive Lets-Plays im speziellen Gaming-Kanal.
  • Donnerstag: „RBTV Home“ für zwei Stunden – moderiert im Wechsel von Etienne Gardé & Nils Bomhoff sowie Florentin Will & Lars Paulsen.
  • Zusätzlich sind neue Pen & Paper-Formate, Quizzes und eine monatliche Live-Show geplant.

Mit dieser Neuausrichtung möchte Rocket Beans TV enger an die Community rücken, stärker auf Live-Erlebnisse setzen und Spiele wieder in den Mittelpunkt stellen – trotz des Weggangs mehrerer bekannter Persönlichkeiten.




LINKS