Sky stellt Sky Q über IP ein: Automatische Umstellung auf Sky Stream

pulsdigital

Sky stellt Sky Q über IP ein und wechselt zu Sky Stream. Bestandskunden erhalten ein nächtliches Update auf ihre Geräte, ohne zusätzliche Kosten oder neue Hardware. Alle Details zur Umstellung.

0 0

Sky vollzieht den nächsten Schritt in seiner Streaming-Strategie und stellt das bisherige IPTV-Angebot „Sky Q über IP“ für Bestandskunden ein. Stattdessen werden diese schrittweise auf das Nachfolgeprodukt „Sky Stream“ umgestellt. Die Migration erfolgt über ein nächtliches Software-Update direkt auf die vorhandenen Streaming-Boxen, sodass keine neue Hardware benötigt wird.

Kunden werden vorab per Brief oder E-Mail über die bevorstehende Umstellung informiert. Die meisten persönlichen Einstellungen, darunter Sender-Favoriten und Netzwerkeinstellungen, werden automatisch übernommen. Einige Konfigurationen, wie die Jugendschutzeinstellungen, müssen nach der Umstellung neu eingerichtet werden. Zudem kann es erforderlich sein, sich in bestimmten Apps erneut anzumelden.

Ein Zurück zu Sky Q über IP ist nach der Umstellung nicht mehr möglich, da die bisherige Software auf IPTV-Geräten nicht weiter unterstützt wird. Allerdings bleibt die Sky-Q-App für andere Geräte weiterhin nutzbar, bietet jedoch nicht das vollständige Funktionsangebot – insbesondere im Bereich Sport-Streams gibt es Einschränkungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post

Neuer NVIDIA Game Ready Treiber 572.42 (WHQL) mit RTX 5070 Ti Support

Neuer NVIDIA Game Ready Treiber 572.42 (WHQL) mit RTX 5070 Ti Support. Behebt Stabilitätsprobleme, bringt aber noch offene Fehler weiter mit sich.