Nach dem Großen Preis von China kommt es zu einem regelrechten Formel-1-Beben: Lewis Hamilton (Ferrari), Charles Leclerc (Ferrari) und Pierre Gasly (Alpine) werden nachträglich disqualifiziert.
Die Gründe:
- Leclerc und Gasly: Ihre Autos waren nach dem Rennen jeweils 1 kg zu leicht (799 kg statt der vorgeschriebenen 800 kg).
- Hamilton: Der Unterboden seines Wagens war zu stark abgenutzt – ein klarer Regelverstoß.
Die Entscheidungen fielen innerhalb weniger Minuten, nachdem die Teams um 19 Uhr Ortszeit bei den Rennkommissaren vorsprechen mussten. Zunächst wurde Leclerc (19:20 Uhr) disqualifiziert, dann Gasly (19:23 Uhr) und schließlich Hamilton (19:29 Uhr).
Ferrari erklärte, dass der hohe Reifenverschleiß zu Leclercs Untergewicht führte. Hamilton, der zuvor noch den Sprint gewonnen hatte, verliert durch die Entscheidung seinen fünften Platz und geht ohne Punkte nach Hause. Ein bitterer Rückschlag für den siebenfachen Weltmeister.