Deutschland gewinnt das Viertelfinal-Hinspiel der Nations League in Mailand mit 2:1 gegen Italien und verschafft sich eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel am Sonntag in Dortmund. Die italienische Presse reagiert mit harter Kritik an ihrer Mannschaft.
Italien ging früh durch Tonali in Führung, doch Deutschland drehte das Spiel dank Toren von Kleindienst und Goretzka. Besonders die taktischen Anpassungen von Bundestrainer Julian Nagelsmann in der zweiten Halbzeit wurden positiv hervorgehoben.
Nagelsmann bleibt trotz des Sieges vorsichtig und warnt vor dem Rückspiel: Die knappe Führung sei ein „gefährliches Resultat“. Während die deutsche Mannschaft gelobt wird, sprechen italienische Medien von einer schwierigen Aufgabe in Dortmund und kritisieren die Leistung ihres Teams scharf.
Meinung der italienischen Presse
„Corriere dello Sport“: „Italien hält eine Weile durch, Tonali täuscht Spalletti, dann schießt Deutschland in der zweiten Halbzeit zwei Tore.“
„Gazzetta dello Sport“: „Nagelsmann gelingen die Auswechslungen richtig und in der zweiten Halbzeit kommt es zum Turnaround, der das Meazza zum Einfrieren bringt.“
„Corriere della Sera“: „Um in Turnier unter die letzten Vier zu kommen, ist ein Kunststück in Dortmund nötig.“
„La Stampa“: „Am Sonntagabend in Dortmund dürfte es schon ein Kunststück sein, das 2:1 im Hinspiel des Viertelfinales zu kippen, wenn man bedenkt, wie sich die Azzurri von den Deutschen überholen und verspotten ließen, nachdem sie durch Tonali bereits nach neun Minuten in Führung gegangen waren.“
„Eurosport.it“: „Die Azzurri machen sich mit Tonali Hoffnungen, aber Kleindienst und Goretzka bringen sie wieder zu Fall.“
„La Repubblica“: „Tonalis erzielte die frühe Führung, dann kippten Kleindienst und Goretzka das Ergebnis. Am Sonntag wird ein Kunststück in Dortmund nötig sein.“
Das Viertelfinal-Rückspiel findet an diesem Sonntag (20.45 Uhr/RTL, RTL UHD oder im Stream auf RTL +) statt.