Der Xbox Game Pass wird deutlich teurer. Nach der offiziellen Ankündigung kam es offenbar zu einer so großen Nachfrage nach Kündigungen, dass die entsprechende Microsoft-Seite zwischenzeitlich überlastet war.
Schon bemerkenswert – wobei ich vermute, dass viele zwar lautstark ankündigen, ihr Abo zu beenden, am Ende aber doch weiterzahlen.
Ich selbst nutze den Xbox Game Pass weiterhin und habe mein Abo bereits bis Mitte 2026 verlängert. Sollte die Preiserhöhung jedoch auch für meinen bestehenden Tarif gelten, würde ich definitiv auf ein günstigeres Modell wechseln.
Aktuell ist das aber offenbar noch nicht nötig. Wie auch andere Abonnenten erhielt ich eine Benachrichtigung von Microsoft, dass die neuen Preise vorerst nicht für Bestandskunden gelten.
Das bedeutet zwar zunächst Entwarnung, doch ich gehe fest davon aus, dass auch Bestandskunden bald von höheren Preisen betroffen sein werden.
Aus geschäftlicher Sicht wäre es für Microsoft vermutlich sogar klüger gewesen, diese E-Mail vor der Preiserhöhung zu versenden – dann hätten sich womöglich weniger Nutzer zur Kündigung entschlossen.
Die Preise
| Essential | Premium | PC | Ultimate | |
| Plattformen | Xbox, PC, Sonstige* | Xbox, PC, Sonstige* | Nur PC | Xbox, PC, Sonstige* |
| Titelauswahl | 50+ | 200+ | „Hunderte“ | 400+ |
| Cloud-Gaming | Ja | Ja | Nein | Ja (1440p) |
| Zusatzabos | – | EA Play | EA Play | EA Play + Ubisoft Classics + Fortnite Crew |
| Preis (alt) | 6,99 € | 12,99 € | 11,99 € | 17,99 € |
| Preis (neu) | 8,99 € | 12,99 € | 14,99 € | 26,99 € |
* Sonstige: Browser, Smart-TVs, Meta Quest 3
