Vatikanstadt – Papst Franziskus ist am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben. Wie der Vatikan mitteilte, starb er um 7.35 Uhr in seiner Residenz. Zuvor hatte er sich nach einer schweren Lungenentzündung wochenlang im Krankenhaus befunden. Noch am Ostersonntag spendete er den Segen Urbi et Orbi, wirkte dabei aber bereits stark geschwächt.
Franziskus – mit bürgerlichem Namen Jorge Mario Bergoglio – war seit 2013 im Amt. Nun beginnt die neuntägige Trauerzeit (Novendiale), bevor das Konklave zur Wahl seines Nachfolgers zusammentritt. Der neue Papst wird der 267. Pontifex in der Geschichte der katholischen Kirche sein.
Franziskus hinterlässt ein Vermächtnis als Brückenbauer und Stimme des Mitgefühls in einer gespaltenen Welt.