Basel – 17. Mai 2025: Österreich hat den 69. Eurovision Song Contest (ESC) gewonnen! Der ausgebildete Opernsänger JJ überzeugte beim Finale in der St. Jakobshalle in Basel mit seiner emotionalen Ballade „Wasted Love“, die klassische Elemente mit modernem Pop verband. Mit insgesamt 436 Punkten setzte sich JJ gegen 25 Mitbewerber durch – 258 Punkte von den Jurys und weitere 178 Punkte vom internationalen Televoting. Es ist der dritte ESC-Sieg für Österreich nach 1966 (Udo Jürgens) und 2014 (Conchita Wurst).
Den zweiten Platz belegte Israel mit Yuval Raphael und ihrem Song „New Day Will Rise“, der Verlust, Hoffnung und Resilienz thematisierte. Für Deutschland verlief der Abend durchwachsen. Das Pop-Duo Abor & Tynna, zwei Geschwister, landete mit ihrem Song „Baller“ auf dem 15. Platz. Trotz einer professionellen Inszenierung und hoher Erwartungen – nicht zuletzt wegen der Beteiligung von Entertainer Stefan Raab, der als ESC-Erfolgs-Garant gilt – konnte der Beitrag nicht in die Top 10 vordringen. Insgesamt erhielten sie 151 Punkte (77 Jury-, 74 Televoting-Punkte).
Raab hatte das Duo persönlich mit ausgewählt, was viele Fans an seine Erfolge mit Lena Meyer-Landrut 2010 erinnerte. Damals holte er Deutschland den letzten ESC-Sieg. Doch diesmal reichte es trotz internationaler Anerkennung und energiegeladener Bühnenshow nicht für einen Spitzenplatz.
Die Gastgebernation Schweiz schaffte es nach starkem Jury-Voting (Platz 2) am Ende nur auf Rang 10, da sie beim Televoting leer ausging. Das Gesamtergebnis im Finale ergab sich wie gewohnt zu 50 Prozent aus Jurywertungen und 50 Prozent aus den Stimmen des TV-Publikums.
Gesamt | Jury punkte | Tele vote | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 436 | Österreich | JJ | Wasted Love | 258 | 178 |
2 | 357 | Israel | Yuval Raphael | New Day Will Rise | 60 | 297 |
3 | 356 | Estland | Tommy Cash | Espresso Macchiato | 98 | 258 |
4 | 321 | Schweden | KAJ | Bara bada bastu | 126 | 195 |
5 | 256 | Italien | Lucio Corsi | Volevo essere un duro | 159 | 97 |
6 | 231 | Griechenland | Klavdia | Asteromata | 105 | 126 |
7 | 230 | Frankreich | Louane | Maman | 180 | 50 |
8 | 218 | Albanien | Shkodra Elektronike | Zjerm | 45 | 173 |
9 | 218 | Ukraine | Ziferblat | Bird Of Pray | 60 | 158 |
10 | 214 | Schweiz | Zoë Më | Voyage | 214 | 0 |
11 | 196 | Finnland | Erika Vikman | Ich komme | 88 | 108 |
12 | 175 | Niederlande | Claude | C’est La Vie | 133 | 42 |
13 | 158 | Lettland | Tautumeitas | Bur nam laimi | 116 | 42 |
14 | 156 | Polen | Justyna Steczkowska | Gaja | 17 | 139 |
15 | 151 | Deutschland | Abor & Tynna | Baller | 77 | 74 |
16 | 96 | Litauen | Katarsis | Tavo Akys | 34 | 62 |
17 | 91 | Malta | Miriana Conte | Serving | 83 | 8 |
18 | 89 | Norwegen | Kyle Alessandro | Lighter | 22 | 67 |
19 | 88 | Großbritannien (UK) | Remember Monday | What The Hell Just Happened? | 88 | 0 |
20 | 72 | Armenien | Parg | Survivor | 42 | 30 |
21 | 50 | Portugal | NAPA | Deslocado | 37 | 13 |
22 | 47 | Luxemburg | Laura Thorn | La poupée monte le son | 23 | 24 |
23 | 47 | Dänemark | Sissal | Hallucination | 45 | 2 |
24 | 37 | Spanien | Melody | Esa diva | 27 | 10 |
25 | 33 | Island | VÆB | Róa | 0 | 33 |
26 | 27 | San Marino | Gabry Ponte | Tutta l’Italia | 9 | 18 |