Nintendo hat offiziell die Switch 2 vorgestellt und dabei eine bedeutende Neuerung präsentiert: die sogenannte Game-Key Card. Diese neue Form der physischen Spiele-Cartridge enthält nicht mehr das komplette Spiel, sondern lediglich einen Key, mit dem die Konsole den Download des Titels startet.
Warum das neue Konzept?
Viele moderne Games sind so groß, dass sie nicht mehr auf traditionelle Speicherkarten passen. Um dieses Problem zu lösen, setzt Nintendo auf die Game-Key Card, die als physischer Nachweis für das erworbene Spiel dient. Einmal eingelegt, wird das Spiel aus dem Internet heruntergeladen und auf dem internen Speicher der Switch 2 oder einer microSD-Express-Karte gespeichert.
So funktioniert die Game-Key Card
- Beim Einlegen der Game-Key Card startet der Download des Spiels.
- Der benötigte Speicherplatz ist auf der Verpackung angegeben.
- Eine Internetverbindung ist für den ersten Start erforderlich, danach kann das Spiel offline genutzt werden.
- Die Game-Key Card muss während des Spielens eingelegt bleiben.
Nintendo will so die Vorteile physischer Medien mit der Flexibilität digitaler Downloads kombinieren. Ob sich dieses System bei den Fans durchsetzen wird, bleibt abzuwarten.