GIMP 3.0: Sieben Jahre Entwicklung für eine revolutionäre Version

pulsdigital

GIMP 3.0: Neue GTK3-Oberfläche, nicht-destruktive Ebeneneffekte und verbesserte Farbverwaltung – jetzt entdecken!

1 0

Nach sieben Jahren Entwicklungszeit erscheint GIMP 3.0 mit zahlreichen Verbesserungen. Die wichtigste Neuerung ist die Umstellung auf die moderne GTK3-Oberfläche, die eine optimierte Darstellung auf hochauflösenden Displays und eine bessere Unterstützung für Grafiktabletts bietet.

Eine bedeutende Erweiterung sind die nicht-destruktiven Ebeneneffekte, die nachträgliche Anpassungen ermöglichen. Zudem wurde die Farbverwaltung verbessert – GIMP unterstützt jetzt auch RGB-Farbräume jenseits von sRGB, sodass beispielsweise AdobeRGB-Farbprofile erhalten bleiben. Die Benutzerführung wurde überarbeitet, unter anderem mit einem neuen Willkommensdialog, der Mehrfachauswahl in der Ebenenverwaltung und einer erweiterten Unterstützung für verschiedene Dateiformate.

Darüber hinaus wurden die Textwerkzeuge ausgebaut, die API modernisiert und zusätzliche Programmiersprachen für Plugins eingeführt. Auch das GIMP-Maskottchen Wilber erhielt ein neues Design. Für die Zukunft planen die Entwickler kürzere Update-Zyklen – GIMP 3.2 soll bereits in einem Jahr erscheinen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post

Formel 1 2025: Diese Rennen zeigt RTL im Free-TV

Erfahre, welche Formel-1-Rennen 2025 im Free-TV auf RTL laufen. Sieben Grand Prix werden live übertragen – inklusive Qualifying oder Sprint bei fast allen Events.