CDU-Chef Friedrich Merz ist im zweiten Wahlgang zum zehnten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt worden. Er erhielt 325 Ja-Stimmen – neun mehr als die nötige Mehrheit. Die Koalition aus CDU/CSU und SPD stellt 328 Sitze im Bundestag.
Merz nahm die Wahl an und bedankte sich für das Vertrauen.
Im ersten Wahlgang war er überraschend gescheitert – ihm fehlten sechs Stimmen. Ein derartiger Rückschlag nach abgeschlossenen Koalitionsverhandlungen ist beispiellos in der deutschen Geschichte.
Mit dem erfolgreichen zweiten Wahlgang beginnt nun die Amtszeit von Kanzler Merz – vor ihm liegen große politische Herausforderungen.