Die Formel 1 ist die Königsklasse des Motorsports und begeistert Millionen von Fans weltweit. Doch nicht jeder hat die Möglichkeit, die spannenden Rennen live im Fernsehen zu verfolgen. Denn seit zwei Jahren hat der Pay-TV-Sender Sky die exklusiven Übertragungsrechte für die Formel 1 in Deutschland erworben. Wer kein Sky-Abo hat, muss auf andere Wege ausweichen, um die Faszination der Formel 1 zu erleben.
Doch es gibt eine gute Nachricht für alle Formel-1-Fans ohne Sky-Abo: Sky zeigt zwei Rennen kostenlos auf YouTube! Das hat der Sender auf seiner offiziellen Website und seinen sozialen Kanälen bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um den Großen Preis der Emilia-Romagna in Imola am 21. Mai und den Großen Preis von Ungarn in Budapest am 23. Juli. Beide Rennen werden live und ohne Werbeunterbrechung auf dem YouTube-Kanal von Sky Sport DE gestreamt. Außerdem kann man die Rennen auch über die Sky Sport App oder auf skysport.de verfolgen.
Sky zeigt damit nicht nur Großzügigkeit, sondern auch eine kluge Strategie. Denn mit den kostenlosen Streams auf YouTube will der Sender ein jüngeres Publikum ansprechen, das nicht zu den traditionellen Formel-1-Fans gehört. Laut Sky verzeichnet die Formel 1 deutliche Zuschauer zuwachse außerhalb dieser Zielgruppe, die man mit ausgewählten Rennen auf YouTube abholen möchte. Außerdem ist Sky laut der Formel-1-Lizenz verpflichtet, vier der 23 Rennen frei empfangbar auszustrahlen. Da kein anderer Free-TV-Sender bereit war, die Sublizenzen von Sky zu erwerben, hat sich der Pay-TV-Sender für die Online-Plattform entschieden.
Kommentiert werden die Rennen von Sascha Roos und dem Ex-Formel-1-Piloten Ralf Schumacher, die beide viel Erfahrung und Expertise mitbringen. Wer also Lust hat, die Formel 1 hautnah zu erleben, sollte sich diese Termine im Kalender markieren: 21. Mai und 23. Juli – jeweils um 15 Uhr auf YouTube!