0 0

 

1 D. Ricciardo Red Bull -:–.— 4
2 V. Bottas Mercedes -:–.— 0:03.904 4
3 L. Stroll Williams -:–.— 0:04.009 3
4 S. Vettel Ferrari -:–.— 0:05.976 4
5 L. Hamilton Mercedes -:–.— 0:06.188 4
6 E. Ocon Force India -:–.— 0:30.298 4
7 K. Magnussen Haas -:–.— 0:41.753 3
8 C. Sainz Toro Rosso -:–.— 0:49.400 3
9 F. Alonso McLaren -:–.— 0:59.551 3
10 P. Wehrlein Sauber -:–.— 1:29.093 5
11 M. Ericsson Sauber -:–.— 1:31.794 3
12 S. Vandoorne McLaren -:–.— 1:32.160 4
13 R. Grosjean Haas -:–.— +1 Rnd. 5
14 K. Räikkönen Ferrari -:–.— +5 Rnd. 4
15 S. Perez Force India -:–.— +12 Rnd. 5
16 F. Massa Williams -:–.— +26 Rnd. 4
17 N. Hülkenberg Renault -:–.— +26 Rnd. 3
18 M. Verstappen Red Bull -:–.— +39 Rnd. 1
19 D. Kwjat Toro Rosso -:–.— +42 Rnd. 0
20 J. Palmer Renault -:–.— +44 Rnd. 1

 
 
Das Rennen – Runde für Runde 
 

51
Dass der Kopfschutz bei Hamilton nach der Unterbrechung locker war, verzeiht Lauda dem Team: “Kann passieren. Menschen arbeiten, Menschen machen Fehler.”
51
“Über das kann man diskutieren, ob es genug ist”, findet zum Beispiel Niki Lauda.
51
Aber dieses Rennen wird noch für Diskussionen sorgen. Besonders ob Vettel hart genug bestraft wurde für seinen absichtlichen Rammstoß.
51
“Oh, he got me!” Stroll ärgert sich über den verlorenen zweiten Platz. Aber Williams jubelt trotzdem über P3. Es ist ein Sensations-Podium.
51
Hamilton fehlen 0,2 Sekunden auf Vettel. Auch das wurde nochmal eng.
51
Und praktisch auf dem letzten Meter zieht Valtteri Bottas (Mercedes) im Windschatten noch an Lance Stroll (Williams)vorbei! Abstand auf der Ziellinie: 0,105 Sekunden. Unglaublich!
51
 
Daniel Ricciardo (Red Bull) gewinnt den Grand Prix von Aserbaidschan!
51
Stroll macht alles richtig, aber auch Bottas ist jetzt dran. Die rücken alle dicht zusammen, was für ein Drama am Ende!
51
Hamilton bekommt keine DRS-Chance mehr. Bleibt ihm nur mehr ein Überraschungsangriff.
51
Letzte Runde.
50
Ricciardo und Stroll sind wohl durch, wenn sie keine Dummheiten mehr machen. Aber kann Hamilton noch eine Attacke reiten? Er ist dafür momentan ein bisschen zu weit hinten.
50
Hamilton ist wieder in der DRS-Sekunde und riecht jetzt für die letzten zwei Runden noch einmal seine Chance.
49
Vettel hatte eben einen ganz leichten Verbremser in Kurve 1. Wenn ihm das noch zweimal passiert, ist Hamilton wieder in seinem Windschatten. Momentan darf Hamilton kein DRS aktivieren, weil der Rückstand zu groß ist.
48
“This is good. Nice and relaxed. Four laps to go.” Das Williams-Team versucht, die Nerven von Stroll im Zaum zu halten. Der steht vor dem größten Erfolg seiner Karriere.
48
Noch vier Runden. Top 5: Ricciardo vor Stroll (6,2), Bottas(10,7), Vettel (13,2) und Hamilton (15,3).
47
Hamilton schlägt am Funk vor, Bottas möge langsam fahren, um Vettel einzubremsen.
47
Sebastian Vettel (Ferrari) dreht zwei schnellste Runden hintereinander und verkürzt seinen Rückstand auf Bottas auf 3,4 Sekunden. Hamilton hat 1,7 Sekunden Rückstand auf den Deutschen.
46
Lance Stroll (Williams) ist der stille Held dieses Rennens. Nur keinen Fehler machen jetzt. Aber er hat schon in Kanada mit seinen ersten Punkten bewiesen, dass er das kann.
45
Es sind noch sechs Runden zu fahren, und Stroll fährt Zeiten, die momentan reichen, um P2 gegen Bottas zu verteidigen.
45
Top 6: Ricciardo vor Stroll (5,2), Bottas (13,4), Vettel (18,0), Hamilton (19,5) und Ocon (24,7).
43
 
Wehrlein ist offenbar an Ericsson vorbeigegangen und liegt jetzt auf Punktekurs.
43
 
Eine Runde nach Vettel geht auch Hamilton an Ocon vorbei. Jetzt ist er Fünfter. Vettel hat in der einen Runde 1,8 Sekunden Vorsprung herausgeholt.
42
Noch zehn Runden. Ricciardo fährt einem sicheren Sieg entgegen. Wer hätte das nach seinem Crash in Q3 gestern gedacht? Aber noch ist dieses turbulente Rennen nicht vorbei.
42
 
Vettel geht vor Kurve 1 mit DRS vorbei an Ocon.
42
Wenn Vettel nicht schnell an Ocon vorbeikommt, könnte das wieder eine Chance für Hamilton sein.
41
 
Sergio Perez (Force India) gibt an der Box auf. Sein Sitz ist gebrochen.
40
Bottas dreht die schnellste Runde im Rennen. Rückstand auf P2: 13,6 Sekunden.
40
Bottas hat Ocon überholt, und auch Vettel läuft auf den Force India auf.
38
Und das nächste Highlight: Berührung zwischen Ericsson und Wehrlein im Kampf um P10! Aber beide fahren weiter, auch wenn ein paar mini Teilchen wegfliegen.
38
 
Magnussen fällt jetzt hinter Ocon und Bottas zurück. Damit ist jetzt wieder ein Force India auf Podiumskurs.
38
Ricciardo und Stroll machen indes ganz cool ihren Job und sichern P1/2 ab.
37
Fernando Alonso (McLaren) funkt: “Wie schade! Wir hätten dieses Rennen gewinnen können.”
37
MagnussenOcon und Bottas liegen innerhalb von einer Sekunde auf P3 bis P5. Dahinter matchen sich Vettel und Hamilton. Was für ein klasse Rennen!
36
Nächster Gegner vor VettelBottas, der in diesem Rennen schon mal eine Runde Rückstand hatte, jetzt aber wieder Fünfter ist, nachdem er sich beim Safety-Car zurückrunden durfte.
36
 
Vettel und Alonso gehen an Alonso vorbei. Jetzt kommt es zum direkten Duell der beiden auf der Strecke! Beinahe wäre es gerade schon mal eng geworden. Ei, ei, ei!
35
Wir müssen uns korrigieren übrigens: Vettel liegt 0,7 Sekunden VOR Hamilton. Da haben wir uns verschaut beim Rausfahren. Sorry.
34
Hamilton motzt am Funk: “Eine Zehn-Sekunden-Strafe dafür?” Er hätte sich eine härtere Strafe für Vettel gewünscht.
34
Die Top 4: Ricciardo vor Stroll (5,7), Magnussen (18,6) und Ocon (20,7). Ja, Sie lesen richtig!
34
Und jetzt fährt er wieder los. Auf welcher Position? Als Achter, knapp hinter Hamilton.
33
 
Sebastian Vettel (Ferrari) dreht die schnellste Runde im Rennen, bevor er an die Box kommt und seine Strafe absitzt.
33
Lewis Hamilton (Mercedes) liegt jetzt an achter Stelle, 28 Sekunden hinter Vettel. Der bleibt noch eine Runde draußen. Und versteht die Strafe nicht. Am Funk sagt ihm das Team: “Bleib jetzt cool, wir reden nachher.”
32
Vettel hat 4,7 Sekunden Vorsprung auf Ricciardo. Das reicht nicht.
31
 
Hamilton kommt an die Box, das Teil wird gewechselt. Und Sebastian Vettel (Ferrari) bekommt gleichzeitig eine Strafe: zehn Sekunden Stop & Go! Die Ereignisse überschlagen sich!
31
Lewis Hamilton (Mercedes) wird jetzt aufgefordert: “Box, Box. Wir wechseln die Kopfstütze.”
30
Also hängt auf beiden vorderen Autos momentan der Schatten einer drohenden FIA-Sanktion. Dann könnte die große Stunde von Ricciardo schlagen. Der ist momentan Dritter, 1,7 Sekunden vor Stroll.
30
Hamilton muss den Kopfschutz bei Tempo 340 mit einer Hand festhalten! Das ist natürlich nicht Sinn der Sache.
29
Bei Hamilton wirkt der seitliche Cockpit-Kopfschutz locker. Das kann ein Sicherheitsthema sein und ihn zu einem Boxenstopp zwingen.
28
Top 5: Hamilton vor Vettel (2,3), Ricciardo (4,8), Stroll (5,7) und Magnussen (13,5). Was für ein verrückter Grand Prix!
28
Also über den Speed wird Hamilton heute nicht zu schlagen sein. Er führt komfortabel und kann schneller fahren als Vettel.
27
Szenenapplaus für Massa an der Boxenmauer. Er war drauf und dran an seinem ersten Comeback-Podium heute.
26
 
Das Replay zeigt: Hülkenberg ist im Kurveninneren bei Kurve 7 an die Mauer gefahren. Diesen Ausfall hat er sich selbst zuzuschreiben.
26
Hamilton setzt sich indes von Vettel ab und baut den Vorsprung auf 1,7 Sekunden aus.
26
 
Felipe Massa (Williams) kommt an die Box. Damit ist sein Rennen gelaufen. Er gibt auf.
25
 
Bei Massa ist ein Stoßdämpfer gebrochen. Er wird nach hinten durchgereicht. Hülkenberg war indes im Notausgang bei Kurve 8 und fällt damit auch aus den Punkten. Schade.
24
 
Hülkenberg geht an Massa vorbei und ist Fünfter – aber vor Kurve 1 nutzt Kevin Magnussen (Haas) den Windschatten und schnappt beide! Klasse Racing jetzt in Baku. Massascheint ein Problem zu haben, verliert immer mehr Boden.
24
Zwischen Hamilton und Vettel bleibt es diesmal fair.
24
Und Stroll ist an Massa vorbei. Der Brasilianer ist der Verlierer des Restarts. Er hat geschlafen und die Tür für Ricciardooffen gelassen.
24
 
Sensationelle Aktion von Ricciardo, der vor Kurve 1 beide Williams aus dem Windschatten überholt!
24
 
Restart des Rennens in Runde 24!
23
Damon Hill sagt über die Aktion von Vettel: “So wütendes Verhalten darf in diesem Sport keinen Platz haben.”
23
Perez und Räikkönen werden am Ende des Feldes übrigens wieder am Rennen teilnehmen.
23
Um 16:15 Uhr deutscher Zeit geht es weiter.
23
Uns wird ein Boxenfunk von Hamilton nachgespielt: “Charlie, kannst du nicht sehen, dass das Safety-Car gefährlich ist?” Er spielt damit auf die abfallenden Reifentemperaturen an. Seiner Meinung nach wäre das VSC die bessere Alternative gewesen.
23
Natürlich ist verständlich, dass die Emotionen hochgehen und Vettel in dem Moment heiß war, nachdem ihn Hamilton hat auflaufen lassen. Aber so ein Blackout, dass er dem Gegner absichtlich ins Auto fährt, darf nicht passieren. Alles andere als eine sehr, sehr harte Strafe wäre eine große Überraschung.
23
Die Rennleitung bestätigt, dass der Zwischenfall zwischen Vettel und Hamilton in Kurve 16 untersucht wird.
23
Bei Hamilton reparieren die Mechaniker den kaputten Diffusor, den ihm Vettel zugefügt hat, als es zur ersten Berührung der beiden kam, wegen des vermeintlichen “Brake-Tests”.
23
Mit dem Frieden zwischen Hamilton und Vettel ist es wohl vorbei. Die beiden stehen nur ein paar Meter voneinander entfernt, wechseln aber kein Wort.
23
Die Fahrer sind allesamt aus den Autos ausgestiegen. Es ist nicht klar, wie lange die Unterbrechung dauern wird.
22
Wir sehen noch ein Replay der Situation zwischen Hamiltonund Vettel vor dem Restart. Erst beschwert sich Vettel: “He brake-tested me!” Dann gab Vettel Gas, setzte sich neben den Mercedes – und zog in der Emotion absichtlich voll in den Mercedes nach rechts rein! Im Fußball würde das mit Sicherheit eine Rote Karte geben. Das muss fast ein Nachspiel geben.
22
Kurzer Blick ins Reglement: Bei Abbruch dürfen die Autos repariert werden, man darf auch Reifen wechseln. Das könnte Vettel retten, falls er einen Schaden hat, was man fast vermuten musste beim zweiten Restart.
22
 
Und Charlie Whiting hört auf den Spanier: Rote Flagge, das Rennen wird abgebrochen!
22
Fernando Alonso (McLaren) fordert eine Unterbrechung des Rennens, wegen der vielen kleinen Teile auf der Strecke. Das sei auf einer so schnellen Strecke zu gefährlich.
21
Übrigens sind Vettel und Hamilton noch ein zweites Mal aneinander geraten, nach der bereits berichteten Berührung. Passiert als Vettel Hamilton anzeigen wollte mit der Faust, dass er ein Idiot ist. Da gehen die Emotionen hoch.
21
Sergio Perez (Force India) steht immer noch an der Box. Räikkönen ebenfalls. Deren Rennen ist gelaufen.
21
Massa hat beim nächsten Restart natürlich eine Riesenchance, denn der Williams ist auf den Geraden pfeilschnell, das wissen wir.
21
Wieder Wrackteile auf der Strecke. Und bei Force India brennt jetzt der Hut. Schon in Montreal wären die beiden ja beinahe kollidiert. Bei Kimi Räikkönen (Ferrari) ist der Reifen rechts hinten geplatzt, von den Teilen auf der Strecke. Beide Force India schleppen sich mühsam an die Box. Was für ein chaotisches Rennen jetzt! Und Hamilton führt vor Vettel und Massa.
20
 
Safety-Car wieder auf der Strecke! Beide Force India sind weg, Räikkönen ebenfalls. Und Lance Stroll (Williams)schnuppert plötzlich an seinem ersten Podium.
20
 
Kollision zwischen den Force Indias! Massa geht beinahe an Vettel vorbei auf P2, überholt Perez. Dann gerät Perez unter Druck von Ocon, und in Kurve 2 kracht’s!
20
 
Restart in Runde 20! Und Hamilton bremst extrem zusammen, da hat es sogar eine Berührung von hinten von Vettel gegeben! Vettel streckt die Hände verärgert in die Luft. Beide Autos scheinen aber heil zu sein.
19
Das Safety-Car bleibt noch eine Runde draußen. Jetzt fährt das Feld wieder bei Start und Ziel vorbei und nicht durch die Box.
18
Hamilton wundert sich am Funk: Wenn es nur herumliegende Teile sind, “warum aktivieren sie dann nicht das VSC?”
17
Das gibt dann beim nächsten Restart die nächste Chance für Perez. Aber erstmal fährt das Feld bei Start und Ziel durch die Box, um den Teilen bei Start und Ziel auszuweichen.
17
 
Wegen Teilen auf der Strecke, die Räikkönen im Zweikampf mit Ocon verloren hat, ohne eine Berührung! Diese Teile liegen vor Kurve 1. Aus Angst vor Reifenschäden neutralisiert die FIA das Rennen erneut.
17
 
Und schon wieder Safety-Car!
17
Perez lag bei Start und Ziel schon vorne, aber Vettel hat dann in der ersten Kurve später gebremst.
17
 
Esteban Ocon (Force India) gewinnt einen Platz gegen RäikkönenVettel kann sich mit Müh und Not vor Perez auf P2 halten!
17
 
Restart in Runde 17 in Baku! Und Hamilton macht das super und fährt gleich auf und davon.
16
17 Autos sind noch im Rennen. Und allzu lang kann die Gelbphase eigentlich nicht mehr dauern.
15
“Lapped cars may now overtake”: Das ist die Chance für Bottas, der seinen Rundenrückstand so zurückbekommt.
15
Wer konnte die Reifen am besten auf Temperatur halten? Das ist die große Frage vor dem Restart. Denn wer das gut managt, der kann beim Restart vielleicht Positionen gewinnen. Eine Chance für Vettel?
15
Die Top 6 sind alle auf den gleichen Reifen: Soft, zwei Runden alt.
14
Daniel Ricciardo (Red Bull) war gerade ein zweites Mal an der Box und hat frische Supersofts abgeholt. Sein Plan ist wohl, mit denen jetzt ein Feuerwerk zu zünden.
13
 
Lance Stroll (Williams) wurde jetzt auch an die Box geholt. Eigentlich nicht so clever mitten während der Safety-Car-Phase, aber er fällt nur auf den siebten Platz zurück deswegen. Da waren die Abstände weit genug auseinander.
13
Hinter dem Safety-Car werden jetzt alle Schwierigkeiten haben, die Reifen auf Temperatur zu halten. Hamiltonbeschwert sich auch schon am Funk, dass Bernd Mayländer zu langsam fährt. Dabei bolzt der, was geht!
13
 
Verstappen ist ausgestiegen an der Box. Er scheint “not amused” zu sein.
13
Nur Lance Stroll (Williams) scheint zu zocken und auf der Strecke zu bleiben. Das spült ihn auf P3 nach vorne vorläufig.
12
 
Lewis Hamilton (Mercedes) nutzt das natürlich sofort für einen Boxenstopp, Sebastian Vettel (Ferrari) auch. Alle kommen sie rein!
12
Safety Car
Wegen des Boliden von Daniil Kwjat kommt jetzt das Safety-Car auf die Strecke. Da haben sie aber lange gebraucht für diese Entscheidung.
12
Verstappen bleibt auf der Strecke, scheint wieder Tempo aufzunehmen. Aber er ist auf P8 zurückgefallen. Und wird wieder langsam: “Here we go again!” Das riecht nach dem nächsten Ausfall für ihn. Noch fährt er aber.
11
Mechanischer Defekt
“Problem mit dem Motor!”, meldet Max Verstappen (Red Bull)am Boxenfunk und wird langsam!
11
Perez und Verstappen liefern sich jetzt ein knüppelhartes Duell um P3. Trotz DRS kommt Verstappen bisher nicht vorbei, weil Perez die jeweils ideale Linie kompromisslos schützt.
10
 
Daniil Kwjat (Toro Rosso) scheidet aus. Das Auto raucht. Riecht nach Defekt.
10
Räikkönen scheint die Kollision mit Bottas und den Mauerkontakt gut überstanden zu haben. Er hält sich 3,5 Sekunden hinter Verstappen auf P5.
10
Schnellste Runde
Sebastian Vettel (Ferrari) dreht die schnellste Runde im Rennen, 1:46.2, und fährt um 0,3 Sekunden schneller als Hamilton.
9
Überholvorgang
Alonso geht nach rundenlangem Kampf endlich an Ericssonvorbei und ist nun Zwölfter.
8
 
Jolyon Palmer (Renault) rollt ganz langsam in Richtung Box, offenbar mit technischem Defekt. Das war’s dann wohl mit seinem Rennen. Und vielleicht auch mit seiner Karriere, denn die Gerüchte, dass er abgelöst werden soll, halten sich hartnäckig.
8
 
Das Replay des Boxenstopps zeigt, dass Ricciardo ein paar Sekunden verloren hat, weil sich ein Mechaniker an seinen Bremsen zu schaffen machte. Offenbar steckte etwas drin, weshalb die Bremstemperaturen zu heiß gingen. Sollte jetzt behoben sein.
7
Das Feld zieht sich nach der turbulenten Anfangsphase langsam ein bisschen auseinander. Hamilton geht etwas vom Gas. Absichtlich, nehmen wir an. Sieht sehr kontrolliert aus, wie er das Rennen anführt.
6
 
Die ersten Boxenstopps: Daniel Ricciardo (Red Bull) und Stoffel Vandoorne (McLaren) setzen offenbar auf ein baldiges Safety-Car. Ob sie jetzt schon bis zum Ende durchfahren können? Ausgeschlossen ist es nicht.
6
Top 6: Hamilton vor Vettel (3,3), Perez (5,3), Verstappen(5,9), Räikkönen (8,1) und Massa (9,6).
5
Das Replay gibt Aufklärung zur Finnen-Kollision in Kurve 2: Bottas wollte ganz innen bleiben, Räikkönen wollte außen vorbei – aber Bottas kam innen auf den Randstein, hob vom Boden ab, verlor kurz Grip und rutschte so in den Ferrari. Natürlich eher sein Fehler, aber bedingt dadurch, dass er einfach keinen Platz hatte. Die Rennleitung wird sich das anschauen.
5
Hamilton scheint nicht wahnsinnig unter Druck zu stehen. Er hat die Muße, sich am Funk nach seinem Teamkollegen zu erkundigen.
4
Die beiden Saubers und die beiden McLarens liefern sich ein sen-sation-elles Duell um die Positionen 13 bis 16. Am Ende des Pulks: Wehrlein.
3
Verstappen meldet am Funk, er habe sich an Debris irgendein Kleinteil abgefahren. Ist momentan Vierter. Die Box sagt: “Wir werden es beobachten.”
3
 
Lewis Hamilton (Mercedes) scheint das Quali-Tempo weitergehen zu können. Nach zwei Runden hat er 2,3 Sekunden Vorsprung. Und Bottas ist zeitgleich an der Box, wechselt die Front und fährt tatsächlich weiter. Aber er hat eine Runde verloren dabei.
2
Sergio Perez (Force India) ist der große Gewinner des Starts. Er fährt 2,6 Sekunden hinter Hamilton und 0,6 Sekunden hinter Vettel auf P3 im Moment.
2
Experte Marc Surer analysiert bei ‘Sky’ den Finnen-Crash: “Kimi hatte die Nase vorne, aber Bottas hatte einfach keinen Platz.”
1
 
Carlos Sainz (Toro Rosso) hat sich in Kurve 1 gedreht, weil er einem Gegner ausweichen musste, der aus dem Notausgang retour kam. Das war ausgerechnet sein Teamkollege!
1
Bei Valtteri Bottas ist die Radaufhängung kaputt. Kaum vorstellbar, dass er dieses Rennen beenden wird. Ist schon auf P19 zurückgefallen.
1
 
Vettel kommt super weg, muss aber bremsen und bleibt zunächst Vierter! Etwas später kommt es zur Berührung zwischen Räikkönen und Bottas! Und damit rückt Vettel auf P2 vor!
1
 
Start zum Grand Prix von Aserbaidschan!
0
Die Aufwärmrunde läuft schon. Die Reifen hier auf Temperatur zu bringen, ist noch wichtiger als sonst, denn das ist der Schlüssel zur Performance. Ansonsten heißt es, in der ersten Runde in der Engstelle keinen Mist zu bauen. Da werden sich die Herren konzentrieren müssen. Gleich geht’s los!
0
Ein heißer Außenseitertipp sind heute die Force Indias, die von P6/7 kommen. Sergio Perez war hier 2016 der bisher letzte Fahrer außerhalb eines der drei Topteams, der auf dem Podium stand. Lance Stroll (Williams) rechnet sich nach seinem ersten Sieg gegen Felipe Massa auch viel aus. Und Nico Hülkenberg (Renault) und Pascal Wehrlein (Sauber)stehen auf P13/14. Ganz hinten: die beiden McLaren-Fahrer (nach Motorenstrafen) und Jolyon Palmer (Renault)(Qualifying ausgelassen wegen Motorschaden).
0
Das Regime in Aserbaidschan bemüht sich sehr, einen tollen Event zu bieten. Popstar Mariah Carey nimmt vor dem Start noch im Safety-Car Platz, Nicole Scherzinger und die Black Eyed Peas haben gestern Abend Konzerte gegeben. Flavio Briatore betreibt gleich neben der Rennstrecke einen seiner Billionnaire-Reichenclubs. Man inszeniert sich gut in einem Land, in dem es für politisch Andersdenkende nicht immer einfach ist. Notiz am Rande: Formel-1-Boss Chase Carey steht nicht auf dem gleichen roten Teppich wie Aserbaidschans Machthaber Alijew. Nur ein Zufall oder ein bewusstes Signal für Distanz?
0
Red Bull überraschte am Freitag mit Trainingsbestzeit durch Max Verstappen. Nach dem einen oder anderen technischen Problem konnten die Österreicher dieses Tempo aber im Qualifying nicht wiederholen. Letztendlich wurde es P5 für Verstappen (keine optimale Runde) und P10 für Daniel Ricciardo (Unfall in Q3). “Wir haben diesen Power-Modus im Qualifying nicht. Daher sind wir im Rennen meistens besser. Ich glaube, dass wir es mit Ferrari aufnehmen können”, sagt Verstappen. Und Helmut Marko sagt: “Ein Podium ist immer noch das, was wir anstreben.”
0
Darüber, warum Ferrari plötzlich im Qualifying eine Sekunde Rückstand hat, wird in Baku heiß spekuliert. Einige Insider vermuten, es könnte mit der jüngsten FIA-Richtlinie zu tun haben, die verbietet, Öl mit dem Benzin zu verbrennen. Ferrari soll, so die unbestätigte Spekulation, einen zusätzlichen Öltank gehabt haben. Durch dieses zusätzliche Öl im Benzin könnte die Leistung des Motors gesteigert worden sein. Wenn das jetzt plötzlich wegfällt, würde sich das auf eine Powerstrecke wie Baku besonders stark auswirken. Aber wir betonen: Es handelt sich dabei nur um Spekulationen – gestützt von Experten wie etwa Martin Brundle oder Damon Hill.
0
Die Strategie wird’s aber eher nicht spannend machen. Pirelli bietet Supersoft, Soft und Medium an, und alle sind sich einig, dass der Medium unbrauchbar (weil zu hart) ist. Das heißt, es wird heute eine Einstoppstrategie erwartet. Aber sollte es ein Safety-Car geben, kann das Timing des Boxenstopps entscheidend sein.
0
2016 war Baku kein besonders aufregendes Rennen. Obwohl das GP2-Rennen davor mit Unfällen und Safety-Cars ein heilloses Chaos war. Vielleicht passiert dieses Jahr in der Formel 1 auch mehr. Die sechs Kilometer lange Strecke hat eigentlich das Zeug zum Klassiker: eine der längsten Geraden der Saison, die engste Engstelle hinauf in die Altstadt, anspruchsvolle Kurven und eine tolle Kulisse. Und Überholen sollte zumindest mit DRS auch locker möglich sein. Also schauen wir mal!
0
“Das Auto war gestern genau im richtigen Fenster. Und ich habe es umgesetzt”, sagt Hamilton und meint damit, dass Mercedes von Freitag auf Samstag Aerodynamik und Radaufhängung verändert hat, um die Vorderachse zu verbessern. Eine tolle Leistung des Mercedes-Teams. “Wir sind in der besten Ausgangsposition. Es wäre schön, die zu maximieren. Aber ich habe Druck vom Team hinter uns (er meint Ferrari; Anm. d. Red.) und von Valtteri.”
0
Spannende Ausgangslage? Ja! Obwohl Mercedes im Qualifying mehr als eine Sekunde Vorsprung auf Ferrari hatte. Denn bei den Longruns am Freitagnachmittag hinterließ Sebastian Vettel (Ferrari) den stärksten Eindruck, der auf dem vierten Startplatz steht. Hinter dem überlegenen Polesetter Lewis Hamilton (Mercedes)Valtteri Bottas (Mercedes) und seinem Teamkollegen Kimi Räikkönen.
0
Guten Tag, liebe Formel-1-Fans, zum Grand Prix von Aserbaidschan in Baku! Traumhaftes Sommerwetter am Kaspischen Meer, eine prächtige Kulisse zwischen Luxushotels und der historischen Altstadt, und eine sportlich spannende Ausgangslage: Wir freuen uns auf das bevorstehende Rennen, das um 15:00 Uhr deutscher Zeit gestartet wird.