Vom 7. Juli bis 24. August 2025 findet in Riad die zweite Ausgabe des ESports World Cup statt. Über 2.000 Spielerinnen und Spieler aus mehr als 100 Nationen treten in 25 Disziplinen gegeneinander an – darunter Valorant, Dota 2, Counter-Strike 2, EA Sports FC 25 und Schach.
Der Sender eSportsONE hat sich die Übertragungsrechte gesichert und zeigt den Großteil der Spiele live auf Deutsch. Der Auftakt erfolgt am 8. Juli um 11 Uhr mit dem Spiel Valorant.
„Das Turnier setzt neue Maßstäbe in Größe, Qualität und Preisgeld“, so Florian Merz, Channel Manager bei Sportdigital.