Die Quizshow “Genial daneben” ist zurück – aber nicht mehr bei Sat.1, sondern bei RTLZWEI. Ab dem 4. Mai können die Zuschauer wieder mitraten, wenn Moderator Hugo Egon Balder und seine prominenten Gäste kuriose Fragen beantworten. Was hat sich sonst noch geändert? Und warum ist die Show so beliebt?
“Genial daneben” ist eine Comedy-Rateshow, die 2003 bei Sat.1 gestartet ist. Das Prinzip ist einfach: Die Zuschauer schicken Fragen ein, die meist aus dem Bereich der Allgemeinbildung stammen, aber oft skurril oder witzig sind. Zum Beispiel: “Was ist ein Kugelschreiberfresser?” oder “Was bedeutet es, wenn jemand einen Kater hat?” Die Fragen sind so formuliert, dass sie viel Raum für Fantasie und Humor lassen.
Die Aufgabe der prominenten Rategruppe ist es, die Fragen möglichst lustig zu beantworten. Dabei sind oft schräge und absurde Erklärungen dabei, die das Publikum zum Lachen bringen. Die Rategruppe besteht aus fünf Personen, wobei Hugo Egon Balder, Hella von Sinnen und Wigald Boning zur Stammbesetzung gehören. Die anderen zwei Plätze werden von wechselnden Gästen besetzt, die meist aus dem Bereich der Comedy oder des Showbusiness kommen.
Die Show hat eine treue Fangemeinde, die sich an den humorvollen Dialogen und dem lockeren Umgangston erfreut. Die Show lebt von der Spontaneität und der Schlagfertigkeit der Beteiligten, die sich oft gegenseitig auf den Arm nehmen oder necken. Dabei bleibt die Stimmung aber immer freundlich und respektvoll.
Nach einer Pause zwischen 2011 und 2017 wurde die Show bei Sat.1 wieder aufgenommen, allerdings mit mäßigem Erfolg. Im Sommer 2021 wurde dann das Ende der Show verkündet, was viele Fans traurig stimmte. Doch wie sich herausstellte, war das nicht das endgültige Aus für “Genial daneben”. Im Dezember 2022 überraschte Hella von Sinnen mit der Ankündigung, dass die Show bei RTLZWEI weitergehen würde.
Nun ist es soweit: Am 4. Mai startet die erste Folge der neuen Staffel bei RTLZWEI um 20:15 Uhr. Die Fans können sich auf sechs neue Folgen freuen, in denen neben den bekannten Gesichtern auch neue Gäste wie Michael Mittermeier, Oliver Pocher, Chris Tall oder Janine Kunze dabei sein werden. Die Show wird auch im Streaming auf RTL+ verfügbar sein.
Was hat sich sonst noch geändert? Laut Hugo Egon Balder nicht viel: Das Konzept bleibt das gleiche, nur der Sender ist ein anderer. Er freut sich darüber, dass das Format offensichtlich noch nicht überholt ist und dass es noch genug lustige Fragen gibt, die es zu beantworten gilt. Er hofft auch, dass die Show bei RTLZWEI mehr Zuschauer erreicht als bei Sat.1.