Die Kultmarke Commodore meldet sich zurück – dank YouTuber Perifractic und seinem Team, die sich kürzlich die Rechte gesichert haben. Ihr erstes neues Produkt: der Commodore 64 Ultimate, der klassisches Design mit aktueller Technik verbindet.
Manche erinnern sich noch gut an die Hochzeiten von Commodore. Zu meinen persönlichen Favoriten zählte der C16 samt Datasette. Doch nach dem Niedergang in den 90ern verschwand Commodore 1994 endgültig von der Bildfläche. Nun erlebt die Marke ein Revival.
Im Inneren des neuen C64 Ultimate arbeitet ein AMD Artix 7 FPGA-Chip auf einem nachgebauten Mainboard, unterstützt von 128 MB DDR2-RAM und 16 MB Flash-Speicher. Für moderne Anschlüsse sorgen HDMI (bis 1080p bei 60 Hz), Ethernet und WLAN. Die Tastatur bleibt dem Original treu, nutzt aber Gateron Pro 3.0 Switches für ein zeitgemäßes Tippgefühl.
Der C64 Ultimate ist kompatibel mit über 10.000 klassischen Spielen und Cartridges. Dazu gibt es eine USB-Kassette mit 50 lizenzierten Retro-Titeln, Musik und Demos. Die Auslieferung soll im Herbst starten, Vorbestellungen sind bereits möglich: Die Standardversion kostet 256,59 Euro, die Starlight-Edition mit durchsichtigem Gehäuse 299,59 Euro und die limitierte Founders Edition mit Gold-Details 427,99 Euro – jeweils ohne Steuern.
Links