Wichtige Änderungen
- Erhöhte Lärmbelastung durch Industriegebiete:
Industriegebiete erzeugen nun deutlich mehr und weiterreichende Lärmbelastung. Neue Städte benötigen daher mehr Abstand zwischen Industrie- und Wohnzonen. Bestehende Städte sollten ggf. angrenzende Wohngebiete umgestalten oder neu zuweisen. 
- Bevölkerungsrückgang beim Laden bestehender Spielstände:
Dies ist erwartet, da falsche Berechnungen der Einwohnerzahlen korrigiert wurden. Nach dem ersten Laden kann die Bevölkerung kurzfristig sinken, sollte sich jedoch nach 5–10 Minuten stabilisieren. 
- Mehr Lkw-Verkehr:
Durch Anpassungen im Ressourcenmanagement und neue Lieferanforderungen für Gebäudestufen steigt der Verkehr in bestehenden Spielständen zunächst stark an. Sobald die Gebäude ihre Ressourcen erhalten haben, normalisiert sich der Verkehr wieder. Zwischenzeitlich kann es nötig sein, Staus mit neuen Straßenführungen zu entschärfen. 
Bekannte Probleme
Fischbestände auf benutzerdefinierten Karten:
Die Fischmengen werden derzeit im Kartenmenü („Neues Spiel“) und in der Info-Ansicht – sowohl im Spiel als auch im Editor – nicht korrekt angezeigt.
Die Simulation funktioniert jedoch normal, die Fischressourcen sind vorhanden und aktiv.
Neuer kostenpflichtiger Inhalt: Bridges & Ports
Neue Brücken
10 bewegliche Brücken:
- Zwei-, Vier- und Sechs-Spur-Zugbrücken
 - Doppeldeck-Hubbrücke für Autobahn mit Bahnstrecken
 - Hubbrücken für Züge, Trams und U-Bahnen
 - Fußgänger-Klapp- und Zugbrücken
 
2 neue Doppeldeck-Brücken:
- Zwei-/Vier-Spur-Extradosed-Brücke
 - Drei-Spur-Autobahn-Hängebrücke
 
8 weitere neue Brücken:
- Träger-, Hänge- und Extradosed-Brücken für verschiedene Straßentypen
 - Neue U-Bahn- und Fußgängerbrücken
 
Neue Kaimauern und Häfen
7 neue Kaimauern:
- Mittelgroße und breite Varianten mit Fahrspuren
 - Fußgänger-Kaimauern
 - Hafen-Kaimauer
 
Neue Fährsysteme:
- Passagierfähre, Fährdepot, Fährterminals, Fährhaltestellen und -linien
 - Schmale Bootsrouten
 
Neue Hafenanlagen:
- 3 Hafengrößen mit 23 Ausbaustufen
 - Zollamt, Sicherheitszentrale, Lagerhäuser, Kräne, Zugterminal u. v. m.
 - Neue Straßen speziell für Hafengebiete
 
Neue Spezialisierte Industrien
Fischerei:
- Küsten- und Binnenfischerei, Fischereihäfen, Aquakulturen, Kühlhäuser, Routen und Piers
 
Offshore-Ölindustrie:
- Ölplattformen, Bohrhubs, Lagertanks, Offshore-Piers, Öltankerrouten
 
Weitere neue Inhalte
Leuchttürme:
Vier Varianten – von klein bis groß, inklusive historischer Version
Große Parks (9 neue):
Mit Karussells, Cafés, Restaurants, Geisterhaus und mehr
Freizeitstege (8 neue):
Verschiedene Breiten und Materialien
Signaturgebäude:
- 4 kommerzielle: Bait & Bistro, Villa Maré, Maritimes Museum, Konferenzzentrum
 - 2 industrielle: Seafarer-Werft, Fish & Chippery-Fabrik
 
Neue Geschäftsgebiete:
- Nordamerikanische und europäische Niedrigdichte-Wasserfront (je 21 Gebäude / 63 Assets)
 
Neue Requisiten & Boote:
Yachten, Segelboote und neue Industrieobjekte
Neue Karten (5):
Driftwood Reach, Lakeside Harbour, Ribbon Isles, Sanctuary Bay, Verdant Vale
Neue Unternehmen, neue Chirps und 6 neue Erfolge
Neuer Tab: „Was ist neu?“
Neuer Radiosender: Cold Wave Radio
- 16 neue Songs
 - Neuer DJ-Content
 
Änderungen im Basisspiel
Gameplay-Verbesserungen & Fehlerbehebungen
- Abstürze beim Platzieren von U-Bahnstationen über Bushaltestellen behoben
 - Fehler bei Arbeiterzahlen in Büros und Geschäften korrigiert
 - Recyclingzentren exportieren wieder korrekt
 - Posteinrichtungen liefern wieder lokale Post bei voller Lagerung
 - Probleme mit Gefängnis- und Lieferfahrzeugen behoben
 - Industriegebäude stürzen nicht mehr ständig ein und leveln korrekt
 - Anpassungen bei Gebäudeaufwertungen
 - „Hohe Miete“-Fehler für Einfamilienhäuser behoben; wohlhabende Haushalte bevorzugen jetzt Niedrigdichte-, ärmere Hochdichtegebiete
 - Gebäudeaufgabe (Abandonment) wieder aktiviert und repariert
 - Ressourcenkette und Unternehmensgewinne neu ausbalanciert
 - Lagerhäuser: Fahrzeuglimit von 3 auf 10 erhöht
 - Umweltverschmutzung und Lärmbelastung überarbeitet
 - Wohngebiete berücksichtigen nun Luft- und Lärmwerte bei der Eignung
 - Wasser außerhalb des spielbaren Bereichs hinzugefügt
 
Neue Boni:
- Rathaus: –5 % Servicekosten, –15 % Importkosten
 - Zentralbank: –50 % Kreditzinsen, +1 % Steuerzufriedenheit
 
Weitere Änderungen:
- Arbeitslosigkeit beeinflusst nun das Wohlbefinden
 - Brücken zeigen „Nicht genug Durchfahrtshöhe“-Meldung
 - Kleine Notunterkünfte verbrauchen jetzt minimal Strom und Wasser
 - Spezialisierungsbonus auf max. 10 % reduziert
 
UI & Controller
- Zahlreiche Controller-Fixes
 - Produktionsfenster zeigt nun vollständige Produktionsketten
 - Lagerhaus-Infos verbessert
 - Neue Info-Ansicht für Außenhandelsverbindungen
 - Neue Tooltips beim Überfahren von Gebäuden
 - Fahrzeug-Multiauswahl: mehrere Fahrzeuge für eine Linie spawnen möglich
 
Grafik & Design
- Texturen und Farben überarbeitet
 - Animationen für Bohrinseln, Radioteleskope, Boote usw. hinzugefügt
 - Verbesserte Wasser- und Geländesimulation
 
Wassersystem
- Altes Wassersystem durch neues ersetzt
 - Karten können im Editor konvertiert werden
 - Wasserflüsse realistischer und stabiler
 
Modding & Paradox Mods
- Verbesserte Lokalisierungsverwaltung für Mods
 - Paradox Mods auf UI 1.12.1 und SDK 1.38.1 aktualisiert
 - Abgebrochene Downloads können fortgesetzt werden
 - Fehler bei Playsets, Cache-Dateien und Metadaten behoben
 - Stabilität beim Start verbessert
 
      