0 0

Ab diesem Mittwoch können Autofahrer erstmals den neu gebauten Abschnitt der Berliner Stadtautobahn A100 in Richtung Treptow nutzen. Nach zwölf Jahren Bauzeit wird der 16. Bauabschnitt am Nachmittag für den Verkehr freigegeben.

Die 3,2 Kilometer lange Strecke kostete rund 721 Millionen Euro und verbindet das Autobahndreieck Neukölln mit der Anschlussstelle Treptower Park. An- und Abfahrten gibt es an der Grenzallee, der Sonnenallee sowie am Treptower Park. Ein Großteil der Trasse verläuft in einem bis zu sieben Meter tief gelegten Trog.

Offizielle Eröffnung im Estrel-Hotel

Da für den Mittag mehrere Demonstrationen gegen das Projekt angemeldet sind, findet die offizielle Eröffnungsveranstaltung nicht direkt an der neuen Autobahnstrecke statt. Stattdessen wird Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder gemeinsam mit Berlins Regierendem Bürgermeister Kai Wegner (beide CDU) ab 14 Uhr im Estrel-Hotel an der Sonnenallee sprechen. Die technische Freigabe der Fahrbahn durch die Autobahn GmbH Nordost ist für den Nachmittag vorgesehen.

Befürwortung durch den Senat

Wegner verteidigte am Morgen die milliardenschwere Investition: „Die neue Strecke wird den Verkehr aus den angrenzenden Wohnvierteln herausziehen und so die Menschen vor Ort entlasten“, sagte er im rbb24 Inforadio.

Zugleich bekräftigte der Regierungschef seine Unterstützung für den nächsten Bauabschnitt, der die A100 über die Spree bis nach Friedrichshain und Lichtenberg verlängern soll. Dieses Vorhaben sei ein Bundesprojekt, von dem besonders der Osten Berlins profitieren werde. „Auf diese Investition sollte Berlin nicht verzichten“, betonte Wegner.

Leave your comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert