PATCH-GRÖSSEN:
- PS5: 6,27 GB
- Xbox Series X/S: 19 GB
- Mac: 9 GB
- PC: 17 GB
- Steam: 8,5 GB
PATCH-HIGHLIGHTS
Spezielle Kooperationen
Critical Role
Für unsere zweite große Kooperation haben wir mit Critical Role zusammengearbeitet, um neue Inhalte für Assassin’s Creed Shadows bereitzustellen. Diese beinhalten:
- Neue kostenlose Quest: „Ein kritisches Treffen“
- Einen neuen Verbündeten zum Rekrutieren
- Eine neue Trophäe/Erfolg für eure Sammlung
Neue kostenlose Story-Erweiterung: „Ein kritisches Treffen“
Rufino, ein alter Freund von Tomiko und Heiji, ruft eine Lebensschuld ein, nachdem er eine tödliche Verschwörung aufgedeckt hat. Während seiner Arbeit als Übersetzer entdeckte er Hinweise darauf, dass eine geheime Organisation Auftragsmörder anheuert, um einflussreiche Bürger zu eliminieren.
Nun bittet er Naoe und Yasuke um Hilfe, um diese Killer zu stoppen.
Belohnung: Ein neuer spielbarer Verbündeter, basierend auf der Figur Rufino aus der Assassin’s Creed Shadows-One-Shot-Kampagne von Critical Role, gespielt von Robbie Daymond. Außerdem erhaltet ihr ein Banner mit dem Critical Role-Logo für euer Versteck.
Neue Trophäe/Erfolg: „Ein kritisches Treffen“, wird nach Abschluss der Questreihe freigeschaltet.
Zusätzlich veröffentlichen wir ein Critical Role-Waffenpaket, inspiriert von der Critical Role-Welt, im Ingame-Store. Dieses Paket enthält jeweils 2 Waffen pro Charakter:
- Tanto und Katana für Naoe
- Kanabo und Teppo für Yasuke
Neuer Schwierigkeitsgrad: Albtraum-Modus
Wir fügen einen neuen Schwierigkeitsgrad hinzu: Albtraum.
Dieser Modus stellt neue Herausforderungen für Kampf und Schleichen dar und erfordert taktische Planung sowie gesteigerte Aufmerksamkeit.
Einige Beispiele für die Änderungen im Albtraum-Modus:
- Defensive Aktionen sind weniger effektiv, Gegner verursachen deutlich mehr Schaden.
- Z. B.: Parieren erfordert perfektes Timing – ungenaue Paraden blocken nur teilweise den Schaden.
- Feindliche KI ist intelligenter, schneller und aggressiver.
- Z. B.: Naoe erzeugt nun selbst im Hocken Geräusche!
- Z. B.: Gegner werden durch Ausweichen oder Parieren nicht mehr verwundbar – nur Fähigkeiten können dies bewirken.
- Kampfressourcen wie Adrenalin, Rationen oder Shinobi-Gegenstände sind seltener und müssen umsichtig eingesetzt werden.
Dies ist nur ein kleiner Einblick in den neuen Modus – teilt eure spannendsten Momente mit uns auf Discord oder X unter dem Hashtag #AssassinsCreedShadows.
Kopfbedeckung in Zwischensequenzen anzeigen
Auf vielfachen Wunsch ist es nun möglich, Kopfbedeckungen (Hood, Helm, Stirnband usw.) auch in Zwischensequenzen anzuzeigen – euer Stil bleibt also auch im Dialog erhalten!
Diese Option findet ihr in den Spiel-Einstellungen.
Hinweis: In bestimmten Szenen wie filmischen Zwischensequenzen oder romantischen Momenten wird die Kopfbedeckung weiterhin automatisch ausgeblendet.
VFX-Anpassungen
Ihr könnt nun bestimmte visuelle Effekte ein- oder ausschalten, um das Spielerlebnis weiter zu personalisieren.
Dazu zählen unter anderem:
- Anzeige von Loot auf Leichen
- Letzte bekannte Position des Spielers
- Spezialangriffs-Indikatoren bei Gegnern
Alle Optionen sind im Interface-Menü verfügbar.
Liste der Bugfixes
Allgemein
- Problem behoben, bei dem die Onryo-Maske sichtbar blieb, obwohl Ausblenden aktiviert war.
- Fehler behoben, durch den Meisterschaftspunkte nicht erhalten wurden.
- Meisterschaftspunkte wurden nach dem Zurücksetzen des Meisterschaftsbaums nicht korrekt zurückgegeben – ist nun behoben.
- Problem behoben, bei dem der Charakterwechsel nicht mehr möglich war, obwohl keine Einschränkung vorlag.
- Problem behoben, durch das Verbündete auf Veteranenrang trainiert werden konnten, ohne dass das Dojo auf Stufe 3 ausgebaut war.
- Gennojo erschien nach der Rekrutierung nicht direkt im Versteck – er war wohl mit Haarewaschen beschäftigt!
- Spieler konnten im roten Bereich feststecken und nicht mehr schnellreisen – Schnellreise zum Versteck ist nun möglich.
- Die Oni-Zeichnung blieb nach Abschluss der Quest „Vision der Reiche“ auf dem Bildschirm – behoben.
- Verschiedene Lokalisierungsprobleme behoben.
Quests
- Fehler im Verlauf der Quest „Ein zufälliges Treffen“ beim Folgen von Fuyu behoben.
- Problem mit nicht abschließbarer Quest nach dem Besiegen aller Kabukimono behoben.
- Brief von Lady Oichi war nach der Fuji-maru-Zwischensequenz nicht mehr verfügbar – nun korrigiert.
- Spieler konnten Katsuhime im Feld nicht ansprechen, wenn sie saß – sie wollte einfach nur ihre Ruhe haben!
- Bei der Quest „Tempelgeschichten“ wurde nur ein Fortschrittsbalken ohne Text angezeigt – behoben.
- Genzaburos Teppo-Meister fehlte am Kaya-Schrein – er ist jetzt wieder da.
- Yagyu Munetoshi verriet in der Quest „Nobutsunas Schüler“ zu früh einen späteren Handlungsstrang – wurde angepasst.
- Der Godai der Leere war nicht auffindbar – er hat seinen Namen zu wörtlich genommen.
- Mehrere Probleme bei der Quest „Tagebuch von Lady Rokkaku“ behoben, z. B. beim Tragen oder Fallenlassen von Katsuhime.
- In der Quest „Köpfe werden rollen“ konnten Spieler durch eine Anomalie glitchen – Animus-Aktivitäten waren danach gesperrt. Jetzt behoben.
- Quest „Verlorene Ehre“ blieb stecken, weil das Spiel nicht auf Naoe umschaltete – nun korrigiert.
- Turnier konnte nach dem Tod des Spielers nicht fortgesetzt werden – ist nun möglich.
Grafik & Darstellung
- Kleinere grafische Fehler behoben.
- Falsche Darstellung beim Kusarigama „Dunkler Wald“ korrigiert.
- Alle NPC-Pferde sahen gleich aus – Vielfalt wurde wiederhergestellt.
- Clipping-Fehler beim Sekiryu-Outfit von Naoe behoben.
- „Bloodshade“-Katana war trotz Transmog außerhalb der Scheide sichtbar – behoben.
- Bewegungsphysik beim Dead by Daylight Oni-Rüstungsset verbessert.
Audio
- Problem behoben, bei dem Schrittgeräusche nicht mehr zu hören waren, wenn man sich während des Kartenöffnens bewegte.